Wir kennen das alle – du kommst nach einem langen Flug an, packst deinen Koffer aus – und deine Kleidung ist zerknittert. So etwas kann die Vorfreude auf den Start in den Urlaub, Abendessen oder den wichtigen Geschäftstermin ganz schön trüben.
Hier kommt der Reise Dampfglätter ins Spiel – das perfekte Werkzeug, um Falten schnell und mühelos aus der Kleidung zu entfernen. Der Dampfglätter ist kompakt und passt problemlos in jeden Koffer, heizt schnell auf und ist jederzeit einsatzbereit. So sehen deine Hosen, Hemden und Kleider im Handumdrehen wieder schön faltenfrei und wie neu aus.
In diesem Guide erfährst du alles, was du wissen musst, um den perfekten Reise Dampfglätter auszuwählen und unterwegs immer top auszusehen.

Wie wählt man den besten Reise Dampfglätter aus?
Nicht alle Reise Dampfglätter sind gleich – hier sind die wichtigsten Kriterien, auf die du beim Kauf achten solltest:
Größe und Gewicht: Für die Reise ist ein tragbares, kleines und leichtes Modell wichtig, das im Koffer kaum Platz wegnimmt. Viele Reise Dampfglätter wiegen weniger als 1 Kg.
Wassertank-Kapazität: Größere Tanks ermöglichen längere Nutzungszeiten ohne Nachfüllen, sind aber auch voluminöser. Die meisten Modelle haben eine Kapazität zwischen 60 und 240 Millilitern.
Aufheizzeit: Je schneller das Gerät einsatzbereit ist, desto schneller kannst du los dampfen. Spitzenmodelle sind in 30 Sekunden oder weniger bereit.
Dampfdauer: Wie lange der Dampf ohne Nachfüllen konstant sprüht.
Leistung: Höhere Wattzahl bedeutet meist stärkeren Dampf. Für Reisegeräte sind 700 bis 1500 Watt üblich.
Aufsätze: Manche Geräte kommen mit Bürsten oder anderen Tools, die die Wirkung auf verschiedene Stoffe verbessern.
Automatische Abschaltung: Schaltet das Gerät bei Überhitzung oder Wassermangel automatisch ab und sorgt so für mehr Sicherheit.
Dual-Voltage: Wenn du ins Ausland reist, denk unbedingt an einen passenden Adapter. Achte darauf, dass das Gerät mit 110V und 220V kompatibel ist.
Überlege dir, welche Funktionen für deine Bedürfnisse am wichtigsten sind. Gelegenheitsreisende bevorzugen vielleicht kompakte Geräte statt großer Wassertanks, während Geschäftsreisende oft Wert auf starke Leistung und schnelles Aufheizen legen.
Unsere Reise Dampfglätter Testsieger im Überblick:
Nach gründlicher Recherche präsentieren wir dir hier unsere besten Empfehlungen für Reise Dampfglätter:
Neakasa Magic 1 Dampfglätter mit Saugfunktion

Vorteile:
- Kompakt und leicht (ca. 900 g)
- Heizt in weniger als 30 Sekunden auf
- Einzigartige Saugfunktion für einhändiges, schnelles Glätten
- Two Modes for Every Need: 2300Pa Suction Mode and Traditional Steam Mode
Nachteile:
- Keine Doppelspannung
- Kleinerer Wassertank (90 ml)
HiLife Handheld Steamer

Vorteile:
- Kompakt und leicht (ca. 770 g)
- Großer 240 ml Wassertank für längere Nutzung
- Preiswertes Modell
Nachteile:
- Heizt in 2 Minuten auf
- Keine Doppelspannung
- Keine automatische Abschaltung
Conair Turbo ExtremeSteam Handheld Steamer

Vorteile:
- Leistungsstarker Dampf mit 1550 Watt
- Heizt in nur 40 Sekunden auf
- 3 Dampfeinstellungen für verschiedene Stoffe
- Lieferumfang mit mehreren Aufsätzen
Nachteile:
- Schwerer als andere Modelle (ca. 1,7 kg)
- Teurer in der Anschaffung
PurSteam Garment Steamer
Vorteile:
- Schnelle Aufheizzeit von 90 Sekunden
- Auslaufsicher und tropfsicher
Nachteile:
- Kleinerer Wassertank (130 ml)
- Nicht so leistungsstark wie andere Modelle
Steamery Dampfglätter Cirrus No.2

Vorteile:
- Heizt in 25 Sekunden auf
- Elektronische Pumpe für konstanten Dampf
Nachteile:
- Teuer
- Kleiner Wassertank (90 ml)
Jedes dieser Modelle bietet eine gute Balance aus Mobilität, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis. Überlege, welche Funktionen dir am wichtigsten sind und wie viel du investieren möchtest, um den besten Reise Dampfglätter für deine Bedürfnisse zu finden. Hier ist ein schneller Überblick über diese tragbaren Reise Dampfglätter:
Neakasa |
HiLife |
Conair |
PurSteam |
Steamery |
|
Größe und Gewicht |
900g |
770g |
1700g |
450g | 770g |
Wassertank-Kapazität |
95ml |
240ml |
220ml |
130ml |
90ml |
Aufheizzeit |
30 Sek. |
2 Min. |
40 Sek. |
90 Sek. |
25 Sek. |
Leistung |
900W |
700W |
1550W |
800W |
1500W |
Aufsätze |
|
|
◾ |
|
|
Automatische Abschaltung |
◾ |
|
◾ |
Wie benutzt man einen Reise Dampfglätter richtig?
Jetzt, wo du deinen Dampfglätter ausgewählt hast, erfährst du hier, wie du ihn optimal nutzt:
Wassertank füllen: Am besten destilliertes Wasser verwenden, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
Kleidungsstück aufhängen: Hänge das Teil zum Glätten an einen Kleiderbügel oder Haken.
Dampfglätter aufheizen: Einschalten und warten, bis Dampf austritt (meist 30–90 Sekunden).
Mit dem Dampfen beginnen: Halte die Dampfdüse nah an den Stoff, ohne ihn zu berühren. Arbeite mit nach unten gerichteten Bewegungen.
Problemzonen beachten: Widme besonders Kragen, Manschetten und stark zerknitterte Stellen mehr Aufmerksamkeit.
Trocknen lassen: Lass das Kleidungsstück ein paar Minuten trocknen und abkühlen, bevor du es anziehst. (Bereit zum Tragen sofort nach dem Dampfen – Neakasa)

- AirIron-Technologie für faltenfreie Kleidung in Sekunden.
- Mühelose Einhandbedienung – sicher & einfach.
- Dreimal so schnell, dreimal so effektiv.
Pflege und Wartung Ihres Reise Dampfglätters
Damit dein Reise Dampfglätter immer top funktioniert, beachte diese Pflege- und Wartungstipps:
- Entleere den Wassertank nach jedem Gebrauch, um Schimmel- und Kalkablagerungen zu vermeiden.
- Reinige die Dampfaustrittsöffnungen regelmäßig mit einer Nadel, um Verstopfungen zu entfernen.
- Entkalke den Dampfglätter alle paar Monate, wenn du Leitungswasser benutzt (Befolge dabei die Herstellerangaben).
- Bewahre den Steamer an einem trockenen Ort auf, wenn er nicht in Gebrauch ist.
- Überprüfe das Netzkabel regelmäßig auf mögliche Beschädigungen.
- Ersetze abgenutzte Teile bei Bedarf (bei manchen Modellen ist der Wasserfilter austauschbar).
Pflegst du deinen Steamer gut, bleibt er dir auf vielen Abenteuern treu.
Mehr als nur Kleidung: So kannst du deinen Reise Dampfglätter kreativ nutzen
Dein Reise Dampfglätter ist nicht nur zum Glätten von Kleidung da! Hier sind ein paar weitere praktische Einsatzmöglichkeiten:
- Hotelvorhänge oder Bettwäsche auffrischen.
- Falten aus Tischdecken für Events entfernen.
- Oberflächen, die oft berührt werden, mit Dampf hygienisch reinigen (viele Dampfglätter erreichen Temperaturen, die Keime abtöten).
- Kleine Teppichflecken mit Dampf reinigen.
- Tapeten entfernen (für abenteuerlustige DIY-Reisende!).
- Vereiste Autoscheiben in der Not auftauen.
- Bettlaken an kalten Nächten vorwärmen.
- Etiketten oder Aufkleber von Oberflächen entfernen.
Fazit
Für alle, die auch unterwegs elegant und gepflegt aussehen wollen, ist ein hochwertiger Reise Dampfglätter ein echter Helfer. Kein Ärger mehr wegen zerknitterter Kleidung und keine Zeitverschwendung mehr mit dem oft umständlichen Bügeleisen im Hotel. Mit dem richtigen Dampfglätter im Gepäck meisterst du mühelos alle Herausforderungen auf Reisen – egal ob spontane Business-Meetings oder romantische Dinner.
In diesem Guide findest du alles, von der Wahl des Reise Dampfglätters, der am besten zu dir passt, bis hin zu kreativen Ideen, wie du ihn unterwegs nutzen kannst. Wichtig ist, dass du die richtige Balance findest – zwischen handlicher Größe, Leistung und Features, die zu deinem Reisestil passen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.